Eishalle und Eisbahn in Freising

Willkommen in der Weihenstephan Arena in Freising, einem Winterwunderland, das Enthusiasten und Neulinge gleichermaßen ein Stück eisiges Paradies bietet. Im Herzen Bayerns gelegen, bietet diese Veranstaltungsstätte eine perfekte Kulisse für verschiedene Eisaktivitäten von öffentlichem Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bis hin zu Eiskunstlauf und Hockey. Mit geöffneten Türen von Oktober bis März lädt die Arena Sie ein, Ihre Schlittschuhe zu schnüren und in eine Welt voll frostigen Spaßes zu gleiten.

eishalle

Ob Sie einen entspannten Tag mit Freunden suchen oder Ihre Eisfähigkeiten schärfen möchten, die Weihenstephan Arena steht bereit, um Sie unterzubringen. Während wir erkunden, was diese Einrichtung zu einem herausragenden Ziel macht, lassen Sie uns in ihre Angebote, einzigartigen Merkmale und wie sie die Gemeinschaft und Besucher, die nach diesem kühlen Abenteuer dürsten, versorgt, eintauchen.

Freising: Ein Paradies für Wintersport

Freisings Umarmung des Wintersports geht nicht nur um den Nervenkitzel, sondern auch darum, einen Gemeinschaftsgeist rund um das Eis zu fördern. Die Weihenstephan Arena, seit ihrer Gründung 2016, war an vorderster Front dabei, ein qualitativ hochwertiges Schlittschuh-Erlebnis zu bieten, geschützt vor den Elementen. Ihre modernen Einrichtungen bedienen sowohl Gelegenheitsskater als auch professionelle Athleten und stellen sicher, dass jeder seinen Schritt auf dem Eis findet.

Die Eintrittspreise für die Eishalle Freising

Kategorie Einzelticket 10er-Karte
Erwachsene 4 Euro 35 Euro
Kinder und Jugendliche (6 – 17 Jahre) 2 Euro 15 Euro
Kinder unter 6 Jahren Kostenlos N/A
Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Arbeitslose 3 Euro 25 Euro
Familienkarte (Eltern und eigene Kinder mit Nachweis) 10 Euro N/A

Verleih von Schlittschuhen mit Vorlage eines Ausweises oder ähnlichem (pro Verleih): 3 Euro

Die Faszination der Weihenstephan Arena

Die Arena ist nicht nur ein Ort zum Schlittschuhlaufen; sie ist eine Veranstaltungsstätte, wo Winterträume lebendig werden. Mit einem Engagement für die Aufrechterhaltung der höchsten Eisqualitätsstandards und dem Angebot einer Reihe von Dienstleistungen, einschließlich Schlittschuhverleih und Gleithilfen, stellt die Arena ein erfüllendes Erlebnis für alle sicher. Das Fehlen eines Kiosks in dieser Saison hebt den Fokus der Veranstaltungsortes auf Sport und Aktivitäten hervor, wobei Besucher dazu angeleitet werden, das Wesen des Schlittschuhlaufens und die Kameradschaft, die es bringt, zu genießen.

Öffnungszeiten

Mit einem Zeitplan, der darauf ausgelegt ist, vielfältige Interessen und Lebensstile zu berücksichtigen, spiegeln die Öffnungszeiten der Weihenstephan Arena ihr Engagement für Zugänglichkeit wider. Von Nachmittagen bis zu späten Abenden öffnet die Arena ihre Türen für das öffentliche Schlittschuhlaufen und bietet während der Feiertage und am Wochenende spezielle Sitzungen an, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, das Eis zu genießen.

Tag Zeiten
Montag – Freitag 15:15 Uhr – 17:00 Uhr
Montag – Freitag 19:30 Uhr – 21:00 Uhr*
Schulferien (Mo-Fr) 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Schulferien (Mo-Fr) 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Schulferien (Mo-Fr) 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Freitag 19:30 Uhr – 21:00 Uhr “After Work Skate”
Samstag 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Samstag 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Sonntag 14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Eisbahn Freising: Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel

Die Eisbahn Freising im Freien bietet eine zusätzliche Ebene des Schlittschuh-Erlebnisses, indem sie den Spaß am Schlittschuhlaufen mit der natürlichen Schönheit Bayerns verbindet. Diese Freilufteisbahn bietet eine einzigartige Umgebung für Skater, um die frische Winterluft und die malerischen Aussichten zu genießen und das Gesamterlebnis zu verbessern.

  • Zugänglichkeit: Beide Eishalle und Eisbahn befinden sich in günstiger Lage in Freising und sind sowohl für Einheimische als auch für Touristen leicht erreichbar.
  • Ausstattung: Diese Veranstaltungsorte sind mit modernen Einrichtungen ausgestattet und bieten eine erstklassige Eisqualität, die ein sicheres und aufregendes Schlittschuhlaufen für alle gewährleistet.
  • Veranstaltungen: Sowohl die Eishalle als auch die Eisbahn veranstalten das ganze Jahr über verschiedene Events, die das Schlittschuhlaufen in Freising zu einem aufregenden und lebendigen Erlebnis machen.

Besonderheiten der Weihenstephan Arena und der Eisbahn Freising

Bequem in Freising gelegen, prahlen diese Veranstaltungsorte mit modernen Einrichtungen und veranstalten das ganze Jahr über verschiedene Events, die die Schlittschuhlaufszene lebendig und engagierend halten. Zugänglichkeit und Qualitätsanlagen stellen ein sicheres und aufregendes Erlebnis für Skater aller Stufen sicher und fördern Eissport als einen Eckpfeiler der lokalen Kultur und Freizeit.

Lage: Freising, Deutschland
Eislaufveranstaltungsorte: Eishalle und Eisbahn Freising
Wichtige Merkmale: Top-Lage, erstklassige Einrichtungen, lebhafte Veranstaltungen

Karte des Standorts der Weihenstephan Arena

Die erstklassige Lage der Arena in der Luitpoldanlage, zusammen mit ihrer Zugänglichkeit über öffentliche Verkehrsmittel und ausreichenden Parkplätzen, unterstreicht ihre Rolle als zentraler Knotenpunkt für Wintersport in der Region. Ihre Nähe zu wichtigen Verkehrsanbindungen macht sie zu einem einfachen Ziel für sowohl Einheimische als auch Besucher, die darauf erpicht sind, das zu entdecken, was Freising im Winterspaß zu bieten hat.

Zusammenfassend stehen die Weihenstephan Arena und die Eisbahn Freising als Leuchtfeuer des Wintersports in Bayern da, und bieten eine Mischung aus hochwertigen Einrichtungen, vielfältigen Aktivitäten und einer einladenden Atmosphäre für alle. Ob Sie ein erfahrener Skater sind oder zum ersten Mal auf das Eis treten, diese Veranstaltungsorte versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das die Freude und den Geist des Winters in Freising verkörpert. Da die Saison zu Ende geht, verpassen Sie nicht die Chance, an den eisigen Freuden und Gemeinschaftsveranstaltungen teilzunehmen, die die Weihenstephan Arena zu einem geschätzten Ziel machen.